BHAK für Führung und Sicherheit
Tage der offenen Tür
Allen, die mehr über unsere einzigartige Schule erfahren wollen, bieten wir die Möglichkeit uns kennenzulernen.
Auffrischungskurs in Erster Hilfe
Am 29. September und am 6. Oktober 2025 fand im Rahmen der außerschulischen Ausbildung für die Schüler der 5. Klassen ein Auffrischungskurs in Erste Hilfe statt. Hans-Paul Koller (5AK) berichtet:
Wir durften nach jeweils zwei kurzen Theorieblöcken unser Können unter Beweis stellen, und es wurde anhand von Übungspuppen die Reanimation eines Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand simuliert. Damit man der Realität so nahe wie möglich kommen konnte, übten wir in Paaren. Dabei war stets einer abwechselnd der Patient oder der Helfer. So konnten Szenarien wie etwa das Heimlich-Manöver, das bei einem im Hals feststeckenden Objekt angewendet wird, mithilfe von künstlichen Bäuchen die man sich umschnallen konnte, dargestellt werden. Ebenfalls geübt wurde das Abnehmen eines Motorradhelmes, die stabile Seitenlage, Bergung aus einem Fahrzeug und der schonende Transport von Verwundeten.
Hier konnte lange Vergessenes wieder aufgefrischt und bereits eintrainierte Techniken verfeinert werden. Der Auffrischungskurs war für alle eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag und wurde interessiert wahrgenommen.
Internatssprecher 2025/2026
Kadett Julia Kaltenhauser (3BK) und Kadett Samuel Sohneg (3BK) übernehmen für dieses Schuljahr als Internatssprecherin und Internatssprecher Verantwortung und haben sich zum Ziel gesetzt das Internatsleben aktiv mitzugestalten.
Ausmusterung & Tag der Leutnante
Unsere Schüler berichten über den Einsatz bei der Ausmusterung und dem “Tag der Leutnante” - ein unvergesslicher Abend und trotz der Anstrengungen ein tolles Erlebnis.
Sportfest des Akademikerbataillons
Wir waren vorne mit dabei
Am 24. September 2025 fand wie jedes Jahr zur Auflockerung während der Vorbereitungen auf die Ausmusterung das Sportfest des Akademikerbataillons statt. Und so wie bereits in den Jahren davor nahm auch unsere Schule daran teil. Lilotte Nitzsche und Ronja Fischer (beide 2BK) berichten:
Aus den sportlichsten Kadetten quer aus allen Klassen wurde ein Team formiert, um auch unsere Schule am Wettkampf zu vertreten.
Auf Grund der schlechten Wetterbedingungen, mussten leider einige der geplanten Kategorien abgesagt werden. Somit konnten die Sportler ihre Leistungen nur im 100 Meter Staffellauf, Hyrox und Lumberjack March beweisen.
Der Lauf (Staffellauf) begann um 13.30 Uhr. Die Kadetten Louis Wyhlidal (5AK), Kian Willsan (5BK), Marc-Vincent Müller (3AK) und Christopher Greilinger (3AK) erbrachten dabei trotz des vielen Regens eine top Leistung.
Als zweiter Bewerb folgte der Hyrox, welcher hervorragend von Kadett Florian Steiner (5AK) gemeistert wurde. Der Hyrox besteht aus mehreren Fitnessübungen, wie Laufen, Rudern, Burpees und Kanister tragen.
Zum Schluss des Wettkampfs stand der Lumberjack-Marsch am Programm, für den Kadett Christian Sunk (5AK) antrat. Dabei musste er einen Holzstamm über seinen Schultern tragen und vier Runden rennen. Wie auch die anderen Kadetten, erbrachte er eine großartige Leistung.
Die Kadetten zeigten großen Einsatz und vertraten unsere Schule mit Stolz und erzielten den 3. Platz in der Gesamtwertung. Eine Leistung, auf die wir stolz sein können, weiter so!
Am Weg zum Leutnantsstern
Wir freuen uns über die Aufnahme von fünf unserer Absolventen des Maturajahrganges 2024 in den neuen 1. Jahrgang der Militärakademie.
Zwischen Tagwache und Nachtruhe
Einblicke in den Tagesablauf unserer Schüler und in das Schülerheim.
Standort
BHAK für Führung und Sicherheit
Theresianische Militärakademie
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Kontakt
Telefon:
- Kommandanten Schulbataillon: 050201 20 29 600
- Schulleitung - Direktion: 050201 20 29 620
- Schulleitung - Administration: 050201 20 29 622
E-Mail: mario.wallner@bhak-sicherheit-wrn.ac.at - Lehrerzimmer: 050201 20 29 624
- Internatsleitung: 050201 20 29 601
- Bildungsbegleiter: 050201 20 29 650
- Journaldienst (Schülerheim): 0664 622 2147
- Sekretariat: 050201 20 29 605 oder 050201 20 29 604
- Dienstführender Unteroffizier: 050201 20 29 610
E-Mail:
schulbataillon@bmlv.gv.at
Postanschrift:
BHAK für Führung und Sicherheit
Theresianische Militärakademie
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt
Unsere Schule auf Instagram
Aktuelle Impressionen von #lerneaußergewöhnlich - Liken, Teilen, Kommentieren, wir freuen uns auf die Interaktion!