Abschlussfahrt 4BK
Von 22. bis 25. Juni 2025 verbrachte die 4BK ihre Abschlusstage im schönen Felbertal. Ein Bericht von Jonas Heitzer (4BK):
Die Reise begann bereits Sonntag zu Mittag in Wiener Neustadt. Nach einer knapp sechsstündigen Busfahrt erreichten wir schließlich das Seminarzentrum Felbertal – unsere Unterkunft für die nächsten drei Tage. Außer Zimmer beziehen stand nicht mehr viel am Programm, da es am Montag früh losging.
Tag 1: Wakeboarden, Raften
Am Montag sind wir bereits um 07.30 Uhr vom Seminarzentrum weggefahren. Nach der ca. einstündigen Fahrt kam wir in Kiefersfelden in Deutschland an. Auf einem sehr schönen See war ein riesiger Wakeboardlift, bei dem wir uns drei Stunden lang austoben konnten. Man hatte die Möglichkeit zum Wakeboarden, Wasserschifahren oder Kneeboarden.
Zu Mittag ging es dann weiter nach Zell am See – zum Raften. Nach dem Ausfassen der Raftingbekleidung fuhren wir etwa 20 Minuten bis zur Einstiegsstelle. Dort bekamen wir eine kurze Einweisung und dann ging es auch schon los. Gute eineinhalb Stunden sind wir die Salzach runtergeraftet – natürlich gab es auch einige Abkühlpausen.
Den Abend ließen wir mit einem Kameradschafts- und Grillabend ausklingen.
Tag 2: Wandern und Klettern
Der Dienstag war für die meisten das Highlight der Woche.
Abfahrt vom Seminarzentrum Felbertal war wie am Vortag um 07.30 Uhr. Nach kurzer Fahrt kamen wir in Saalfelden an. Zu unserem Glück waren mehrere Offiziere und Unteroffizieren vor Ort, welche sich gerade in der Ausbildung zum Heeresgebirgsausbilder befanden. So bekam jeder Kadett einen Unteroffizier/Offizier als persönlichen Guide, mit dem er die ersten 900 Höhenmeter bis zum Kienalkopf bzw. bis zur Peter-Wiechenthaler-Hütte hochgewandert ist.
Oben angekommen hatten wir die erste Pause. Danach wiesen uns die Guides in die Handhabung der Kletterausrüstung, bestehend aus Hüftgurt, Brustgurt, Klettersteigset und Helm, ein. Anschließend ging es weitere 300 Höhenmeter bis zur Einstiegsstelle nach oben. Wir erkletterten zusammen mit den Soldaten das Persailhorn (2.347 m) auf einer Seite nach oben und auf der anderen wieder runter. Danach gingen wir zurück zur Hütte und machten die zweite Pause mit Kuchen und einem frischen Almdudler. Um ca. 17.00 Uhr verabschiedeten wir uns von den Soldaten und gingen wieder runter nach Saalfelden.
Um 21.00 Uhr waren wir zurück im Seminarzentrum und sind alle sehr bald schlafen gegangen.
Tag 3: Baden und Heimreise
Am Mittwoch konnten wir etwas länger schlafen und sind erst um 09.00 Uhr losgefahren. Vor der Heimreise machten wir einen Zwischenstopp beim Badesee in Hollersbach. Nach dem Plantschen ging es wieder zurück nach Wiener Neustadt.