• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

Elternverein

  • Ausbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Forschung & Entwicklung
    • Simulation
    • Über uns
    • Absolventen
    • Partner
  • Besucherinformation
    • Die Militärakademie besuchen
    • Burg
    • St.-Georgs-Kathedrale
    • Akademiepark
    • Der Burgball
    • Park mit Klasse
    • HSV Wiener Neustadt
    • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
    • Militärischer Fünfkampf
  • BHAK für Führung und Sicherheit
    • Team
    • Konzept
    • Campus
    • Kost und Logis
    • Aufnahme
    • Meilensteine
    • Abzeichen
    • Schulvideos
    • Archiv
    • Schülervertretung
    • Elternverein

  • EN

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • EN

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Team
  • Konzept
  • Campus
  • Kost und Logis
  • Aufnahme
  • Meilensteine
  • Abzeichen
  • Schulvideos
  • Archiv
  • Schülervertretung
  • Elternverein

Kontakt

Telefon:

+43 660 5129888

Elternverein:

elternverein(at)bhak-sicherheit-wrn.ac.at

Postanschrift:

BHAK für Führung und Sicherheit
Theresianische Militär-
akademie
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Elternverein

Unser Elternverein setzt sich aktiv für die ganzheitliche Entwicklung und optimale Bildung unserer Kinder ein. Durch gezielte Projekte und Initiativen verfolgen wir das Ziel, eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der jedes Kind gleiche Chancen hat. Regelmäßige Veranstaltungen fördern den Austausch zwischen Eltern, Lehrern und Schülern, um ein starkes Netzwerk aufzubauen.

Maria Theresia Social Award

"Mach er mir tüchtige Offiziers und rechtschaffene Männer daraus". So lautete der Auftrag von Kaiserin Maria Theresia an den ersten Kommandanten der Militärakademie, Feldmarschall Leopold Joseph von Daun.

"Rechtschaffen und tüchtig zu sein" bedeutet, dass eine Person oder Gruppe nicht nur moralisch integer und ethisch handelt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, ihre Aufgaben und Verpflichtungen erfolgreich zu bewältigen. Der Anspruch gilt - damals wie heute - freilich in gleichem Maße, Männern und Frauen gegenüber. Es ist ein Lob für jemanden, der sowohl in Bezug auf Charakter als auch in Bezug auf Fähigkeiten herausragend ist.

Wir als Elternverein möchten die soziale Verantwortung der Kadetten aber auch den Zusammenhalt innerhalb der Klassengemeinschaft mit positiver Motivation fördern. Daher führen wir den "Maria-Theresia Social Award" ein, der am Ende eines Schuljahres eine Klasse unserer Schule auszeichnet, die sich in besonderer Weise für die Gemeinschaft engagiert hat und sich als rechtschaffen und tüchtig erwiesen hat. Ein Komitee aus den Klassenelternvertretern aller Klassen hat die eingereichten Projekte begutachtet und über das Siegerprojekt abgestimmt.

Der Maria Theresia Social Award ist mit EUR 500,00 für die jeweilige Klassenkasse dotiert und wird aus den Mitteln des EV finanziert.

Maria Theresia Social Award - Schuljahr 2023/2024

Am 28. Juni 2024 wurde erstmalig der Maria Theresia Social Award verliehen. Die 2BK hat mit großer Tatkraft unsere Grundregeln erfolgreich umgesetzt und sich in besonderer Weise für die Gemeinschaft engagiert.

Die Kadetten orientierten sich dabei an den 17 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. Sie haben sich für das Ziel „Gesundheit und Wohlergehen“ entschieden und einen Nachmittag im Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt durchgeführt. Die Ratschläge, Erfahrungen und Weisheiten der älteren Menschen war der Schatz den sie alle mit nach Hause nehmen durften und auch sicherlich auch ein bisschen zum Nachdenken brachte.

Gestaltet wurde der MTSA von Bea Breiteneder 1BK
Gratulation an die 2BK

Nicht unerwähnt wollen wir die zweite Nominierung lassen. Auch hier entschied sich die Klasse 2AK für „Gesundheit und Wohlergehen“. Der Spendenlauf unter dem Motto „Kinder laufen für Kinder“ war ein großer Erfolg und die Kadetten erbrachten ausnahmslos eine starke sportliche Leistung die gespickt war mit einwandfreiem Verhalten. Unglaubliche 26 Runden konnten sie dadurch erzielen und somit einen satten Spendenerlös für die Kinder gewinnen.

Der Elternverein bedankt sich für das tatkräftige Handeln.

Unter nachstehenden links können Sie alle Einreichungen abrufen.

  • MTSA Siegerprojekt 2024
  • Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder"

Maria Theresia Social Award - Schuljahr 2024/2025

Auch in diesem Jahr möchten wir als Elternverein die soziale Verantwortung unserer Kadetten mit positiver Motivation fördern. Deshalb wird der „Maria-Theresia Social Award“ erneut verliehen! Mit dieser Auszeichnung ehren wir eine Klasse unserer Schule, die sich in besonderer Weise für die Gemeinschaft engagiert und sich als rechtschaffen und tüchtig erwiesen hat.

Eine Kommission aus Klassenelternvertretern & EV wird die eingereichten Projekte begutachten und den Preis zum Schulschluss überreichen. Der Elternverein stellt hierfür erneut 500 Euro für die Klassenkasse zur Verfügung, um das Engagement der Schüler und Schülerinnen zu würdigen.

Die Projekte können vielseitig sein – wir setzen bewusst keine engen Grenzen, was als „rechtschaffen und tüchtig“ gilt. Ob soziale Initiativen wie Spendensammlungen, Besuche in Pflegeeinrichtungen oder Peer-to-Peer-Mediation, Umweltaktionen wie Säuberungskampagnen oder nachhaltige Schulprojekte, oder kreative Beiträge wie Musik- oder Literaturvorträge – alles, was die Schul- und Klassengemeinschaft stärkt oder den Außenauftritt der Schule positiv prägt, ist willkommen!

Einreichung der Projekte:
  • Projektunterlagen: Eine kurze Darstellung des Projekts (ca. 300 Wörter) sowie eine Fotodokumentation.
  • Einreichungsfrist: 31. 5. 2025
  • E-Mail-Adresse für die Einreichung: elternverein[at]bhak-sicherheit-wrn.ac.at
Preisverleihung:

Die feierliche Übergabe des „Maria-Theresia Social Award“ findet im Rahmen der Zeugnisverteilung statt.

Wir freuen uns auf inspirierende Projekte und bedanken uns bereits jetzt für das großartige Engagement unserer Schüler und Schülerinnen!

Unsere Leistungen

Wir glauben an das, was wir tun! Und möchten Sie bei Ihren Anliegen  unterstützen. Möchten Sie mehr über unser Angebot als Elternverein erfahren? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. 

WEITER LESEN...

Lernen Sie uns kennen...

Unsere Ziele
Über uns
Dokumente / Download
Kontakt

Bankkontoverbindung

  • Kontoinhaber:
    Elternverein der BHAK für Führung und Sicherheit
    an der Theresianischen Militärakademie in Wr. Neustadt

     
  • IBAN:
    AT52 3293 7000 0000 5520
  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Ausbildung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • Simulation
  • Über uns
  • Absolventen
  • Partner
Besucherinformation
  • Die Militärakademie besuchen
  • Burg
  • St.-Georgs-Kathedrale
  • Akademiepark
  • Der Burgball
  • Park mit Klasse
  • HSV Wiener Neustadt
  • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
  • Militärischer Fünfkampf
BHAK für Führung und Sicherheit
  • Team
  • Konzept
  • Campus
  • Kost und Logis
  • Aufnahme
  • Meilensteine
  • Abzeichen
  • Schulvideos
  • Archiv
  • Schülervertretung
  • Elternverein
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg