Der Burgball 2024
Liebe Ballgäste!
Wir freuen uns darauf Sie wieder zum Ball im besonderen Ambiente der Burg zu Wiener Neustadt begrüßen zu dürfen.
62. Burgball - 26. Jänner 2024
Karten
Der Kartenverkauf startet am 28. November 2023
Verkaufsstellen:
- Steine Hönig, Wiener Straße 46, Wiener Neustadt
- Hönig-Brettner, Hauptplatz 27, Wiener Neustadt
- Hönig-Brettner - Geschenkartikel, Böheimgasse 1, Wiener Neustadt
- Wohndekoration Blümel, Broditischgasse 2, Wiener Neustadt
- Werkstatt eat&drink, Fischapark, Wiener Neustadt
- Cafeteria Institut 2, Campus MilAk
- oeticket
Kartenpreise:
- Vorverkauf 45.- €
- Abendkasse 50.- €
- Sitzplatzkarte: 10.- € (nur bei Steine Hönig erhältlich)
Jugend und Studierende (bis einschließlich Geburtsjahrgang 1999):
- Vorverkauf 25.- €
- Abendkasse 30.- €
Träger des Akademieringes in Gold sind mit 1 Begleitung herzlich zum Besuch des Burgballes eingeladen. Der getragene Akademiering in Gold sowie eine Ausweisleistung zum Vergleich mit der Trägerliste gelten als Eintrittskarte.
Sollten aus welchen Gründen auch immer der Burgball 2024 abgesagt werden müssen, so wird der Preis für bereits gekaufte Karten rückerstattet.
Dresscode
Damen: festliches Abendkleid
Herren: Frack, Smoking, dunkler Anzug, Uniform (Großer Gesellschaftsanzug)
Ein Ball mit Tradition
Die ersten öffentlichen Bälle der 1751 gegründeten Theresianischen Militärkademie fanden bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert statt.
In den 1920-Jahren haben die Offiziersanwärter regelmäßig zu Ballveranstaltungen in die Sophiensäle in Wien eingeladen.
Nach der Beseitigung der Schäden durch die massiven Zerstörungen im Zuge des 2. Weltkrieges, konnte 1958 die Offiziersausbildung in Wiener Neustadt wieder aufgenommen werden.
Der erste Ball in der neu entstandenen Burg zu Wiener Neustadt fand am 17. Februar 1960 statt. Seitdem wird jedes Jahr Ende Jänner der Burgball als Höhepunkt des Wiener Neustädter Ballgeschehens veranstaltet.
Impressionen
Eindrücke vom Burgball 2023 bietet das Fotoalbum