• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

Die Militärakademie besuchen

  • Ausbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Forschung & Entwicklung
    • Simulation
    • Über uns
    • Absolventen
    • Partner
  • Besucherinformation
    • Die Militärakademie besuchen
    • Burg
    • St.-Georgs-Kathedrale
    • Akademiepark
    • Der Burgball
    • Park mit Klasse
    • HSV Wiener Neustadt
    • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
    • Militärischer Fünfkampf
  • BHAK für Führung und Sicherheit
    • Team
    • Konzept
    • Campus
    • Kost und Logis
    • Aufnahme
    • Meilensteine
    • Abzeichen
    • Schulvideos
    • Archiv
    • Schülervertretung
    • Elternverein

  • en

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • en

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Die Militärakademie besuchen
  • Burg
  • St.-Georgs-Kathedrale
  • Akademiepark
  • Der Burgball
  • Park mit Klasse
  • HSV Wiener Neustadt
  • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
  • Militärischer Fünfkampf

Die Militärakademie besuchen

Gerne organisieren wir für Ihre Gruppe eine Führung durch die Theresianische Militärakademie. Der Weg durch die Ausstellung "Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede" führt Sie an geschichtsträchtige Orte und Sie erfahren dabei interessante Details über die Burg zu Wiener Neustadt und die älteste Militärakademie der Welt!

Gruppenführung durch die Ausstellung "Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede" (mit Voranmeldung):

  • Gruppenführungen (max. 20 Personen pro Gruppe)
  • Voranmeldung bei der WN Kul.Tour.Marketing GmbH: 02622 373 951 oder kulturvermittlung@wiener-neustadt[dot]at
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Preis:
    € 10.- pro Person, Kinder und Jugendliche (6 bis 18 Jahre): € 6.-, Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei
    Mindestpauschalpreis: € 100.-
    Schulklassen Pauschale: € 50.-

 

Führungen für Individualbesucher durch die Ausstellung "Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede" (keine Voranmeldung erforderlich):

  • sonntags um 16.00 Uhr (Hier finden Sie die aktuellen Termine)
  • jeweils max. 2 Gruppen à 20 Personen (Ticketkauf im Vorfeld erforderlich!)
  • Startpunkt der Führung: Im Westtor der Burg
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Tickets: Kasematten (02622 373 933), Museum St. Peter an der Speer (02622 373 951), Info-Büro im Rathaus (02622 373 311)
  • Preis: € 10.- pro Person, Jugendliche bis 18 Jahre € 6.-, Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei

 

Besichtigung der Wappenwand:

  • täglich ab 08.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
  • Besucher melden sich bei der Wache und erhalten gegen Hinterlegung eines Lichtbildausweises Zutritt in den Burghof
  • kostenlos
  • keine Voranmeldung erforderlich
  • Hinweis: Auf Grund dienstlicher Notwendigkeiten kann der Zutritt in den Burghof auch kurzfristig untersagt werden!

 

Besuch der St.-Georgs-Kathedrale:

  • täglich ab 08.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
  • Zugang über den Kircheneingang Grazerstraße
  • kostenlos
  • keine Voranmeldung erforderlich
  • Zu beachten: Der Besuch der St.-Georgs-Kathedrale in dieser Form ermöglicht nur den Zugang in einen abgegrenzten Bereich im rückwärtigen Bereich des Kirchenraumes.
  • Hinweis: Auf Grund dienstlicher und/oder religiöser Notwendigkeiten kann der Zutritt in die St.-Georgs-Kathedrale auch kurzfristig untersagt werden!

 

Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Leider sind nicht alle Teile der Burg behindertengerecht gestaltet. Derzeit gibt es nur einen Rollstuhllift zur St.-Georgs-Kathedrale. Die Benützung des Rollstuhllifts ist zeitintensiv. Bitte planen Sie das bei Ihrem Besuch ein! Gruppen mit mehreren Rollstuhlfahrern bitten wir, Ihren Besuch im Vorfeld mit uns abzusprechen (Tel.: 02622 373 315).

 

Die Militärakademie behält sich vor aus dienstlichen Gründen Besuche der Burg an bestimmten Tagen - auch kurzfristig -  gesamt zu untersagen oder zeitlich/räumlich zu beschränken!

Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede

Alles Erdreich ist Österreich untertan

Die Tour beginnt im Burghof mit dem Blick auf die Wappenwand. Friedrich III., in Sandstein gehauen und umgeben von 102 Wappen beindruckt auch heute noch die Besucher.

Burghof mit Wappenwand
Zwischen Himmel und Erde

In der St. Georgs-Kathedrale befinden sich sowohl das Taufbecken als auch das Grab von Maximilian I. Zwischen diesen beiden Eckpunkten aber kann man dem Kaiser weder besondere Frömmigkeit noch übermäßige Demut unterstellen. Wie er geliebt, gefeiert und gekämpft hat, erzählt eine digitale Bildergalerie, die den Besucher tief in die Gewölbe der Burg hineinführt. Sie begleitet Maximilian auf seinem Weg vom letzten Ritter zum ersten Kanonier und verweist augenzwinkernd auf seine Rolle als Social-Media Star des Spätmittelalters.

Das Taufbecken Kaiser Maximilian I. in der St. Georgs-Kathedrale
Das Leben und Wirken Maximilian I. modern und attraktiv aufbereitet.
Armis et Litteris

Eine Türe weiter wird die Burg selbst zur Hauptdarstellerin. In einer spektakulären 3D-Animation wird das wechselvolle Schicksal der ehemaligen Kaiserresidenz nachgebaut, die im Laufe ihrer 800jährigen Geschichte öfter bis auf die Grundmauern zerstört wurde, als man bei anderen Burgen die Zugbrücke geölt hat.

1752 hat Maria Theresia hier die älteste noch bestehende Militärakademie der Welt gegründet. Ihre hehren Traditionen, Fahnen und Säbel werden ebenso präsentiert wie die geheime Amazone Francesca Scanagatta, die die Militärakademie bereits im 18. Jahrhundert absolviert hat – als Mann verkleidet, versteht sich.

Die Geschichte der Burg zu Wiener Neustadt in bewegten Bildern erleben
Das Burgmuseum berichtet über die Gründung der Militärakademie
Offiziersausbildung erleben

Was Frauen und Männer erwartet, die sich heutzutage der Offiziersausbildung unterziehen, bildet den Abschluss der Führung: auf Großbildleinwand entrollen sich die Höhepunkte der wohl vielseitigsten Berufsausbildung, die Österreich zu bieten hat. Fallschirmspringen und Führungstraining, Kampf und Kameradschaft, Taktik und Teamgeist. Großes Kino, hochprofessionell gefilmt und in Szene gesetzt. Und, ja, wir geben es gerne zu: Werbung für einen der schönsten Berufe, die es gibt.

Aula Academica - zentraler Raum der Traditionspflege an der Militärakademie
Die Truppenoffiziersausbildung hautnah erleben - auf Großbildleinwand im Kino
  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Ausbildung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • Simulation
  • Über uns
  • Absolventen
  • Partner
Besucherinformation
  • Die Militärakademie besuchen
  • Burg
  • St.-Georgs-Kathedrale
  • Akademiepark
  • Der Burgball
  • Park mit Klasse
  • HSV Wiener Neustadt
  • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
  • Militärischer Fünfkampf
BHAK für Führung und Sicherheit
  • Team
  • Konzept
  • Campus
  • Kost und Logis
  • Aufnahme
  • Meilensteine
  • Abzeichen
  • Schulvideos
  • Archiv
  • Schülervertretung
  • Elternverein
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg