Kinderolympiade
Die Betreuung der Kinder während der Schulferien stellt Eltern immer vor große Herausforderungen. Zur Entlastung der Bediensteten wird daher seit dem Jahr 2010 im Bundesheer eine temporäre Kinderbetreuung angeboten.
In der Garnison Wiener Neustadt gibt es dieses Angebot seit letztem Jahr. (Bericht über die temporäre Kinderbetreuung 2024).
Auch dieses Jahr wieder erfolgt in der Garnison Wiener Neustadt eine temporäre Kinderbetreuung. Auf Initiative von Major Gertraud S. besteht die Möglichkeit im Zeitraum vom 14. Juli bis 14. August für maximal vier Wochen Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren von Montag bis Freitag im Zeitraum von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr durch geschulte Pädagoginnen und Betreuerinnen betreuen zu lassen. Insgesamt 72 Kinder nehmen das Angebot an, wobei maximal 50 Kinder gleichzeitig anwesend sind.
Durchgeführt wird die temporäre Kinderbetreuung der Garnison Wiener Neustadt am Campus MilAk - die (Schul-)Infrastruktur der Daun-Kaserne, der Akademiepark, die Sportstätten und das Akademiebad bieten die optimalen Voraussetzungen dafür. Die Nähe zum Jagdkommando und dem Militärflugplatz, die gerade stattfindenden Meisterschaften im Militärischen Fünfkampf sowie die historische Burg mit vielen geheimnisvollen Räumlichkeiten garantieren darüber hinaus Spannung, Abenteuer und einmalige Erlebnisse.
Kinderolympiade
Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, standen Spiel, Spaß und Bewegung am Programm. Die Verantwortlichen für das temporäre Kinderbetreuungsprogramm der Garnison Wiener Neustadt riefen zur “Kinderolympiade”. Dazu eingeladen wurden auch die Kinder der temporären Kinderbetreuungsprogramme der Garnisonen Korneuburg, Langenlebarn und Mautern. So erlebten rund 100 Kinder einen actionreichen Tag mit Spiel, Spaß und viel Bewegung.
Neben einem Laufbewerb war bei einem Wettkampf mit mehreren Stationen vor allem Geschicklichkeit gefragt. So galt es die Herausforderungen “Dosenwerfen”, “Sackhüpfen”, “Stelzen gehen”, “Eierlauf”,… zu bestehen.
Fotoalbum
Alle Fotos unserer Fotografen Paul Kulec und Saša Tešanović von der “Kinderolympiade 2025”