• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

1. Maturajahrgang

  • Ausbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Forschung & Entwicklung
    • Simulation
    • Über uns
    • Absolventen
    • Partner
  • Besucherinformation
    • Die Militärakademie besuchen
    • Burg
    • St.-Georgs-Kathedrale
    • Akademiepark
    • Der Burgball
    • Park mit Klasse
    • HSV Wiener Neustadt
    • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
    • Militärischer Fünfkampf
  • BHAK für Führung und Sicherheit
    • Team
    • Konzept
    • Campus
    • Kost und Logis
    • Aufnahme
    • Meilensteine
    • Abzeichen
    • Schulvideos
    • Archiv
    • Schülervertretung
    • Elternverein

  • EN

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • EN

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Team
  • Konzept
  • Campus
  • Kost und Logis
  • Aufnahme
  • Meilensteine
  • Abzeichen
  • Schulvideos
  • Archiv
  • Schülervertretung
  • Elternverein

1. Maturajahrgang

Freitag, der 14. Juni 2024: Es war der sonnigste Tag der Woche! Für 23 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen aber nicht in wettertechnischer Hinsicht, sondern es war ihr Freudentag. Denn mit dem Erhalt des Reifeprüfungszeugnisses haben sie ihre Schulausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Es war aber auch ein Freudentag für die Leitung der BHAK für Führung und Sicherheit, die Militärakademie und das Bundesheer insgesamt: Feierte man doch den 1. Maturajahrgang der 2019 gegründeten Schule und somit den Beweis deren Funktionierens.

Gefeiert wurde im besonderen Ambiente des Innenhofs der Burg zu Wiener Neustadt. Gekommen zum Festakt, der durch ein Ensemble der Militärmusik Burgenland musikalisch umrahmt wurde, sind zahlreiche Angehörige und Freunde der Maturanten, aber natürlich auch Vertreter des Bundesheeres und der Bildungsdirektion Niederösterreich. Selbst Verteidigungsministerin Klaudia Tanner wollte kommen und den Absolventen persönlich gratulieren, musste aber auf Grund der Trauerfeier für die verstorbene Bundeskanzlerin a.D. Bierlein absagen. Sie wurde vertreten durch den Leiter der Direktion 1, Generalmajor Martin Dorfer.

Festakt im Burghof
Bläserensemble der Militärmusik Burgenland
Generalmajor Martin Dorfer

Der Kommandant des Schulbataillons, Oberst Wolfgang Gröbming, nutzte die Gelegenheit, um den verschiedenen Dienststellen des Bundesheeres für die erbrachte Unterstützung bei der außerschulischen Ausbildung der Kadetten zu danken. Er dankte aber auch den Kadetten für ihr Verhalten und Auftreten, das einen wesentlichen Beitrag zum guten Ruf der Schule beigetragen hat.

Schuldirektor Manfred Weigert drückte in seiner Ansprache seine Freude sowie seinen Stolz über die gezeigten Leistungen der Schüler aus und dankte den Lehrern und Erziehern für die Vermittlung des Wissens und die Begleitung der Schüler.
"Ihr habt aber nicht nur Wissen bewiesen, sondern auch die Fähigkeiten und Kompetenzen als Führungskraft erlangt." der Schulleiter an die Schüler gerichtet. Und weiter "Deshalb erhält ihr neben dem Reifeprüfungszeugnis auch die Bestätigung über die Qualifikation als Nachwuchskraft für Führung, Schutz und Sicherheit."

Zahlreiche Gäste sind gekommen
Sie stehen im Mittelpunkt des Festaktes
Oberst Gröbming begrüßt die Gäste

Ausgezeichnet

Von den 26 zur Matura angetretenen Schülern haben 23 die Matura bestanden - 3 davon mit ausgezeichnetem, 4 mit gutem Erfolg. Den restlichen 3 Schülern hat es bei uns wohl so gut gefallen, dass sie noch ein paar Wochen länger. Aber spätestens im Herbst hoffen wir, dass wir auch ihnen die Reifeprüfungszeugnisse überreichen werden können.

Getan haben dies im Zuge des Festaktes die beiden Klassenvorstände, nicht ohne, dass sich davor mit sehr emotionalen Worten von den Schülerinnen und Schülern verabschiedet haben.

Oberstudienrat Serge Claus - Klassenvorstand der 5AK
Prof. Rene Schmid - Klassenvorstand der 5BK
Gratulation durch den Akademiekommandanten

Ring & Coin

Der Absolventenverband der Schulen der Theresianischen Militärakademie stiftete für jenen Schüler oder jene Schülerin, die sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich außerordentliche Leistungen gezeigt hat und darüber hinaus Leistungswille, Kameradschaft und sportliche Leistungsfähigkeit bewiesen hat, den "Ring in Gold des Absolventenverbandes". Verliehen wurde er an Sophia Schachner aus der 5AK.

Als Dank und Anerkennung für die Arbeit als Bindeglied zwischen dem Kommando des Schulbataillons überreichte der Kommandant des Schulbataillons, Oberst Wolfgang Gröbming, Jan Unterweger den Coin des Kommandanten des Schulbataillons.

Oberst Prammer, Präsident des Absolventenverbandes, übergibt den Ring an Sophia Schachner
Der goldene Ring des Absolventenverbandes
Jan Unterweger wird ausgezeichnet
Der Coin des Kommandanten des Schulbataillons

Ihr seid die Zukunft

Generalmajor Martin Dorfer übermittelte am Beginn seiner Rede die Grüße und Glückwünsche von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zur bestandenen Matura. Als Anerkennung für die besonderen Leistungen der Schülerinnen und Schüler mit ausgezeichnetem Erfolg sprach die Ministerin eine Einladung als VIP-Gast für die Airpower 2024 aus.

Generalmajor Dorfer dankte auch den Eltern und Schülern für das Vertrauen, das sie der Schule gegenüber erbracht haben, war doch der Start der Schule von großen Unsicherheiten gekennzeichnet.

Den Schülerinnen und Schülern gab er mit:

"Setzt Euch Ziele, steht zu Eurer Meinung, seid offen und bleibt neugierig für Neues. Ihr seid die Zukunft, nehmt sie in die Hand und gestaltet sie"!

Österreich verbunden
Generalmajor Dorfer spricht zu den Schülern
Militärischer Gruß

Stolz & Freude

Stolz
Freude
Klasse 5AK
Klasse 5BK

Mehr Bilder gibt´s im Flickr-Fotoalbum

  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Ausbildung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • Simulation
  • Über uns
  • Absolventen
  • Partner
Besucherinformation
  • Die Militärakademie besuchen
  • Burg
  • St.-Georgs-Kathedrale
  • Akademiepark
  • Der Burgball
  • Park mit Klasse
  • HSV Wiener Neustadt
  • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
  • Militärischer Fünfkampf
BHAK für Führung und Sicherheit
  • Team
  • Konzept
  • Campus
  • Kost und Logis
  • Aufnahme
  • Meilensteine
  • Abzeichen
  • Schulvideos
  • Archiv
  • Schülervertretung
  • Elternverein
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg