• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

BHAK für Führung und Sicherheit

  • Ausbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Forschung & Entwicklung
    • Simulation
    • Über uns
    • Absolventen
    • Partner
  • Besucherinformation
    • Die Militärakademie besuchen
    • Burg
    • St.-Georgs-Kathedrale
    • Akademiepark
    • Der Burgball
    • Park mit Klasse
    • HSV Wiener Neustadt
    • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
    • Militärischer Fünfkampf
  • BHAK für Führung und Sicherheit
    • Team
    • Konzept
    • Campus
    • Kost und Logis
    • Aufnahme
    • Meilensteine
    • Abzeichen
    • Schulvideos
    • Archiv
    • Schülervertretung
    • Elternverein

  • en

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • en

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Team
  • Konzept
  • Campus
  • Kost und Logis
  • Aufnahme
  • Meilensteine
  • Abzeichen
  • Schulvideos
  • Archiv
  • Schülervertretung
  • Elternverein
Zurück Weiter

BHAK für Führung und Sicherheit

Wexl School Race 2025

Am 22. Mai 2025 nahmen einige unsere Schüler mit großem Engagement am Wexl School Race in St. Corona am Wechsel teil. Bei schwierigen Bedingungen stellten sich 170 Mountainbikerinnen und -biker aus ganz Niederösterreich der sportlichen Herausforderung auf dem abwechslungsreichen Kurs.

Unsere Teilnehmer zeigten dabei herausragende Leistungen. Besonders erfreulich: Julia Ehrenhöfer (2AK), Zoe Krenn (3AK) und Lucas Riegler (4BK) standen in ihren Kategorien ganz oben am Podest und durften sich über den Sieg freuen. Zudem erreichte Anna Fahrner (3AK) den tollen zweiten Platz.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Leistung von Lucas Riegler, der mit einer beeindruckenden Fahrt die Tagesbestzeit aller Teilnehmer erreichte – ein Beweis für sein außerordentliches Können am Mountainbike.

Die Stimmung unter den Schülerinnen und Schülern, Betreuern und Zuschauern war großartig. Das Rennen war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein tolles Gemeinschaftserlebnis für alle Beteiligten.

Wir gratulieren allen Kadetten zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns bei den Organisatoren für das gelungene Sportevent!

Vom Sparen bis zum Tresorbesuch

Am 6. Mai 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 1AK einen Lehrausgang zur Sparkasse Wiener Neustadt. Ziel des Besuchs war es, praxisnahe Einblicke in die Welt der Banken und Finanzen zu erhalten.
Prof. Gerald Gsenger berichtet:

Zu Beginn des Besuchs wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Vortrag über die allgemeinen Aufgaben und Funktionen von Banken informiert. Dabei wurden unter anderem die Rolle der Banken im Wirtschaftskreislauf sowie grundlegende Dienstleistungen wie Kontoführung und Zahlungsverkehr thematisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Thema Finanzbildung. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld ist, und erhielten Tipps zur Budgetplanung und zum sicheren Umgang mit digitalen Zahlungsmitteln.
Im Anschluss wurde das Thema Kreditvergabe behandelt. Es wurden die Voraussetzungen für die Kreditvergabe, verschiedene Kreditarten sowie die Bedeutung der Bonitätsprüfung erläutert. Auch das Thema Sparen wurde ausführlich besprochen, inklusive der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Sparformen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Tresorraums der Sparkasse. Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen exklusiven Einblick in diesen normalerweise nicht öffentlich zugänglichen Bereich und erfuhren Interessantes über die Sicherheitsmaßnahmen und die Funktion des Tresors.

Der Lehrausgang bot eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis und trug wesentlich zur Vertiefung des im Unterricht behandelten Stoffs bei.

Lehrausgang zur Wiener Neustädter Sparkasse
1 Million in Händen
Spielerisch Lernen
Präsentation

Leutnant Luchs Park Ranger Tour

Unsere Schüler stehen wieder bereit, um Volksschulklassen durch den Akademiepark zu führen und dabei zu erklären, was es alles zu entdecken gibt.

 

Mehr darüber

Maria Theresia Social Award - Schuljahr 2024/2025

Auch in diesem Jahr möchte der Elternverein unserer Schule die soziale Verantwortung der Kadetten mit positiver Motivation fördern. Deshalb wird der „Maria-Theresia Social Award“ erneut verliehen! Mit dieser Auszeichnung soll eine Klasse unserer Schule geehrt werden, die sich in besonderer Weise für die Gemeinschaft engagiert und sich als rechtschaffen und tüchtig erwiesen hat.

Mehr darüber

Schülervertretung

Die Schulsprecher des Schuljahres 2024/2025 -Dominik Ivancsics (Mitte), 1. Stellvertreter Benjamin Rabl (1. Stellvertreter), Amelie Lehner (2. Stellvertreterin)
Ava Stuart und Samuel Götz - die Internatssprecher des Schuljahres 2024/2025

Die Schul- sowie die Internatssprecher des Schuljahres 2024/2025 stellen sich vor und präsentieren ihre Ziele.

Mehr dazu

Zwischen Tagwache und Nachtruhe

Einblicke in den Tagesablauf unserer Schüler und in das Schülerheim.

 

Mehr dazu

Standort

BHAK für Führung und Sicherheit

Theresianische Militärakademie
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Kontakt

Telefon:

  • Kommandanten Schulbataillon: 050201 20 29 600
  • Schulleitung - Direktion: 050201 20 29 620
  • Schulleitung - Administration: 050201 20 29 622
    E-Mail: mario.wallner@bhak-sicherheit-wrn.ac.at
  • Lehrerzimmer: 050201 20 29 624
  • Internatsleitung: 050201 20 29 601
  • Bildungsbegleiter: 050201 20 29 650
  • Journaldienst (Schülerheim): 0664 622 2147
  • Sekretariat: 050201 20 29 605 oder 050201 20 29 604
  • Dienstführender Unteroffizier: 050201 20 29 610


E-Mail:
schulbataillon@bmlv.gv.at
 

Postanschrift:
BHAK für Führung und Sicherheit
Theresianische Militärakademie
Burgplatz 1
2700 Wiener Neustadt

Unsere Schule auf Instagram

Aktuelle Impressionen von #lerneaußergewöhnlich - Liken, Teilen, Kommentieren, wir freuen uns auf die Interaktion!

 

Zu unserem Instagram-Account

Konzept
Campus
Kost und Logis
Aufnahme
Meilensteine
Abzeichen
Schulvideos
Archiv
Schülervertretung
Elternverein

Zertifizierungen

  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Ausbildung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • Simulation
  • Über uns
  • Absolventen
  • Partner
Besucherinformation
  • Die Militärakademie besuchen
  • Burg
  • St.-Georgs-Kathedrale
  • Akademiepark
  • Der Burgball
  • Park mit Klasse
  • HSV Wiener Neustadt
  • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
  • Militärischer Fünfkampf
BHAK für Führung und Sicherheit
  • Team
  • Konzept
  • Campus
  • Kost und Logis
  • Aufnahme
  • Meilensteine
  • Abzeichen
  • Schulvideos
  • Archiv
  • Schülervertretung
  • Elternverein
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg