• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

Rektorat St. Georgs-Kathedrale

  • Ausbildung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Forschung & Entwicklung
    • Simulation
    • Über uns
    • Absolventen
    • Partner
  • Besucherinformation
    • Die Militärakademie besuchen
    • Burg
    • St.-Georgs-Kathedrale
    • Akademiepark
    • Der Burgball
    • Park mit Klasse
    • HSV Wiener Neustadt
    • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
    • Militärischer Fünfkampf
  • BHAK für Führung und Sicherheit
    • Team
    • Konzept
    • Campus
    • Kost und Logis
    • Aufnahme
    • Meilensteine
    • Abzeichen
    • Schulvideos
    • Archiv
    • Schülervertretung
    • Elternverein

  • en

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • en

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Die Militärakademie besuchen
  • Burg
  • St.-Georgs-Kathedrale
  • Akademiepark
  • Der Burgball
  • Park mit Klasse
  • HSV Wiener Neustadt
  • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
  • Militärischer Fünfkampf

St.-Georgs-Kathedrale

  • Gottesdienste
  • Militärbischof
  • Militärordinariat
  • Bistum Wiener Neustadt
  • Rektorat St. Georgs-Kathedrale

Die St.-Georgs-Kathedrale ist ein aktives Gotteshaus.

Hl. Messen

Sonn- und Feiertag, 10.00 Uhr

Die St.-Georgs-Kathedrale steht übrigens auch für Taufen, Hochzeiten, u.ä. offen.

Kontakt

Rektorat St.-Georgs-Kathedrale
T: +43 50201 41 28009

stefan.gugerel(at)bmlv.gv.at

Rektorat St. Georgs-Kathedrale

Die Georgskathedrale ist zugleich die Kirche der Theresianischen Militärakademie und die Hauptkirche des Militärordinariates der Republik Österreich, kurz die Kathedrale des Militärbischofs. Obgleich daher erster Vorsteher der Gottesdienste immer der Militärbischof selbst ist, bedient er sich eines Rektorats für die organisatorischen Belange.

Abzeichen des Rektorates St. Georgs-Kathedrale

Aufgrund der Kooperation im Wirkungsverbund Militärhochschule wurden die Militärpfarren an der Landesverteidigungsakademie und an der Theresianischen Militärakademie 2015 zusammengelegt. Um die gottesdienstlichen Feiern in der Georgskathedrale sicherzustellen, wurde daraufhin ein eigenes Rektorat gegründet, das formal bis 2020 der Militärpfarre an der Landesverteidigung unterstand und seit Oktober 2020 der Militärpfarre an der Heeresunteroffiziersakademie zugeordnet ist.

Kirchenrechtlich bedeutet ein Rektorat, dass in einer Kirche, die nicht zugleich Pfarrkirche ist, ein Priester zuständig für die Feier der Gottesdienste (Stundenliturgie und Messen) an Sonn- und Feiertagen ist. Darüber hinaus trägt er auch die Verantwortung für die Feier der Sakramente (wie Taufe, Firmung, Versöhnung oder Trauung) und Sakramentalien (wie Segnungen oder Begräbnisse).

Das Rektorat der Georgskathedrale steht in erster Linie den Soldaten und Zivilbediensteten der Militärakademie und ihren Angehörigen offen, vom jüngsten Rekruten bis zum ältesten Unteroffizier, Offizier oder Zivilbediensteten im Ruhestand können alle die seelsorglichen Möglichkeiten der Georgskathedrale für sich und ihre Familien nützen.

In Kooperation mit der zivilen Neuklosterpfarre kann das Rektorat der Georgskathedrale auch Nicht-Heeresangehörigen gottesdienstliche Feiern wie Taufen oder Trauungen ermöglichen, wenn keine militärischen Gründe dagegen sprechen.

Über die offiziellen amtlichen Gottesdienste hinaus wird die Georgskathedrale auch für Feiern im Rahmen des Studienjahres (Semestereröffnung, Ausmusterung etc.), für Andachten und Konzerte genützt. Auch das wird über das Rektorat koordiniert.

Rektor

Derzeitiger Rektor ist Militärdekan Stefan Gugerel, der auch für die katholische Militärseelsorge an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns und das Institut für Religion und Frieden zuständig ist.

Derzeitiger Rektor ist Militärdekan Stefan Gugerel, der auch für die katholische Militärseelsorge an der Heeresunteroffiziersakademie in Enns und das Institut für Religion und Frieden zuständig ist.

Diakone

Am 14. September 2018 wurde Brigadier Josef Juster zum Diakon geweiht, am 14. September 2020 Vizeleutnant Andreas Binder. Beide Diakone versehen ihren Dienst in der bischöflichen Liturgie oder selbstständig bei Taufen, Trauungen, Begräbnissen, Tagzeitenliturgien oder Andachten in der Georgskathedrale.

Seit 2019 ist Diakon Binder auch in der Verwaltung des Rektorats aktiv.

Diakon Brigadier Josef Juster
Diakon Vizeleutnant Andreas Binder

Lektoren

Mit Oberst i.R. Michael Zauner und Oberstleutnant i.R. Max Schwendenwein verfügt die Georgskathedrale über zwei kirchlich beauftragte Lektoren, sowie mit Gerlinde Grill, Annemarie Ruben und Irene Valina über drei kirchlich beauftragte Lektorinnen.

Deren Dienst ist die Verkündigung des Wortes Gottes in den Lesungen, die Sakramentenvorbereitung und die Förderung der übrigen liturgischen Diensttuenden.

  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Ausbildung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Forschung & Entwicklung
  • Simulation
  • Über uns
  • Absolventen
  • Partner
Besucherinformation
  • Die Militärakademie besuchen
  • Burg
  • St.-Georgs-Kathedrale
  • Akademiepark
  • Der Burgball
  • Park mit Klasse
  • HSV Wiener Neustadt
  • Leutnant Luchs Park Ranger Tour
  • Militärischer Fünfkampf
BHAK für Führung und Sicherheit
  • Team
  • Konzept
  • Campus
  • Kost und Logis
  • Aufnahme
  • Meilensteine
  • Abzeichen
  • Schulvideos
  • Archiv
  • Schülervertretung
  • Elternverein
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg