Jahrgangsabzeichen
Das Abzeichen besteht aus einem länglichen, golden umrandeten, schwarzen Grundschild mit spitz zulaufendem Schildfuß. Das Schild wird im oberen Feld durch die Insignie des Freiherrenstandes, die Freiherrenkrone, sowie dem darunter gesetzten Schriftzug „Generaloberst Josef Roth“ abgeschlossen.
Mittig aufgesetzt befindet sich das Kappenabzeichens des „XX. Korps Roth“. Dieses zeigt einen Krieger, der mit beiden Händen eine Keule hält, die auf dem Boden ruht. Im Hintergrund befindet sich ein Schild mit ausgebreiteten Adlerflügeln. Am Fuße unter dem Schriftzug in Form einer Rolle befindet sich eine Kartusche mit stilisiertem Edelweiß. Das Kappenabzeichen wird von einem golden-umrandeten, olivfarbigen Schild begrenzt.
Neben dem Schild, über den Rand des Abzeichens hinaus, befinden sich zwei aufrechte, golden-färbige Löwen, die mit den Pranken das Schild aufrechthalten.
Mittig im Hintergrund findet sich ein goldenes Schwert ohne Scheide, dessen Klinge bis auf die Spitze und einen geringen Teil des oberen Teils der Klinge hinter dem Schild, das das Kappenabzeichen trägt, verschwindet.
Im unteren Drittel findet sich das weiß emaillierte Kreuz des Militär-Maria-Theresien-Ordens. Unmittelbar darunter, den Schildfuß geschwungen ausfüllend, befindet sich der Schwur der Absolventen der Militärakademie „Treu bis in den Tod“.
Das Abzeichen ist ausgeführt als Metallabzeichen mit Emailleauflage auf Lederunterlage mit Tragelasche und Anstecksicherheitsnadel. Getragen wird es in der Mitte der rechten Brusttasche des Uniformrockes bzw. in der Mitte der rechten Brustseite des Uniformrockes für Frauen und der Spencerjacke.