News
Staatsanwalt zu Besuch
Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, durfte wir einen besonderen Gast begrüßen: Ein Staatsanwalt war eingeladen, um den Schülern der 3. Klassen einen Einblick in das österreichische Rechtssystem zu geben. Tizian N. (3AK) berichtet:
Der zweistündige Vortrag, der im Rahmen des Schulschwerpunkts „Führung und Sicherheit“ stattfand, begann mit einer verständlichen Erklärung der Grundprinzipien und des Aufbaus des österreichischen Rechtsstaates. Der Staatsanwalt erklärte die verschiedenen Säulen des Rechtssystems: Legislative, Exekutive und Judikative und ging dabei besonders auf die Aufgaben der Justiz ein. Anschließend erläuterte er die Rolle der Staatsanwaltschaft: von der Einleitung eines Strafverfahrens über die Ermittlungen bis hin zur Anklage und zur Zusammenarbeit mit Polizei und Gerichten.
Ein besonders interessanter Teil des Vortrags waren die anschaulichen Fallbeispiele aus der Praxis. Der Staatsanwalt schilderte verschiedene reale Strafszenarien, erklärte die jeweiligen rechtlichen Grundlagen und zeigte auf, wie ein Staatsanwalt bei solchen Fällen konkret vorgeht. Dadurch wurde deutlich, wie verantwortungsvoll und vielseitig der Beruf ist und welche Überlegungen hinter einer juristischen Entscheidung stehen müssen.
Wir zeigten großes Interesse und stellten im Anschluss viele Fragen, die der Staatsanwalt ausführlich und verständlich beantwortete. Themen wie Jugendkriminalität, Cyberkriminalität oder auch der Umgang mit gefährlichen Situationen im Alltag wurden dabei besonders hervorgehoben.
Das Feedback von uns fiel durchwegs positiv aus. Viele empfanden den Vortrag als äußerst informativ, spannend und motivierend. Besonders geschätzt wurde die praxisnahe Darstellung sowie die Möglichkeit, Einblicke in ein Berufsfeld zu erhalten, das sonst oft abstrakt und schwer zugänglich wirkt.
Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig der direkte Kontakt mit Expertinnen und Experten aus der Praxis ist, vor allem in einem Schwerpunkt wie „Führung und Sicherheit“, der nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung vermitteln will.
Wir bedanken uns herzlich beim Staatsanwalt für seinen Besuch und den engagierten Vortrag!