News
Entrepreneurship-Week
Die 2. Klassen nahmen vom 6. bis 9. Oktober 2025 an der Entrepreneurship-Week teil. Ronja F. und Lilotte N. (beide 2BK) berichten:
Das Ziel dieser Woche war es, Jugendlichen die Welt des Unternehmertums näher zu bringen. Wir sollten lösungsorientiertes Handeln, Teamarbeit und kreatives Denken lernen und dazu angeregt werden, an unsere eigenen Ideen zu glauben und diese über die Entrepreneurship Week hinaus weiter zu verfolgen.
Am ersten Tag des im Innovation-Lab der FH Wiener Neustadt durchgeführten Workshops stellten sich unsere Coaches Patrick und Jule vor. Beide sind in der Wirtschaft tätig und unterstützen Start-Up-Unternehmen – also echte Experten.
Zu Beginn sammelten wir gemeinsam Probleme, die uns im Alltag begegnen, wie zum Beispiel Verspätungen der öffentlichen Verkehrsmittel oder eine zunehmend ungesunde Ernährung.
Danach teilten wir uns in sechs verschiedene Gruppen auf, wobei jede Gruppe eines der davor gesammelten Probleme übernahm. Zusammen überlegten die Teams potenzielle Lösung und sammelten erste Unternehmensideen.
Am zweiten und dritten Tag arbeiteten wir intensiv an der Ausarbeitung unserer Lösung und holten uns von Mentoren, welche selbst Unternehmer sind, professionelles Feedback, um unsere Ideen weiterzuentwickeln. Es gab verschiedene Arbeitsaufträge, um genauer auf unser Produkt einzugehen, wie das Erstellen einer Persona und die Gestaltung eines Lean-Canvas, bei dem man auf einem Blick skizziert, wie ein Unternehmen funktionieren soll.
Am letzten Tag fanden die sogenannten Pitches statt, bei denen die Teams in wenigen Minuten ihre Lösung und Unternehmensidee einer Jury vorstellen musste. Die Jury bestand aus fünf Unternehmern, welche am Ende zusammen den Gewinner krönten. Gewonnen hat das Team „Mamakompass“ bestehend aus den Kadetten Christina P., Naomi P., Zara B., Jana A. und unsererseits.
Zurückblickend war die Woche sehr interessant und wir sammelten dabei wertvolle Einblicke darin, wie es ist, selbst Unternehmer zu sein und konnten einiges für unseren Wirtschaftsunterricht und unsere Zukunft mitnehmen.