Zweifach verewigt
Traditionell verewigt sich der Ausmusterungsjahrgang. Dies geschieht einerseits durch das Eingravieren des Jahrgangsnamens und der Anzahl der Absolventen auf der Marmortafel in der Aula Academica und andererseits durch die Zuordnung eines Baumes in der “Allee der Jahrgänge”. Dies soll die Verwurzelung des Jahrganges mit der Militärakademie zum Ausdruck bringen.
Diese beiden Traditionen finden ihren Platz am Donnerstag der Ausmusterungswoche. In einer kleinen Feier gemeinsam mit dem Kommandanten des Akademikerbataillons erfolgt die Enthüllung der Gravur.
In der 2019 geschaffenen Allee der Jahrgänge reiht sich dann der Ausmusterungsjahrgang in der lange Reihe der Jahrgänge seit der ersten Ausmusterung im Jahr 1755.
So ist auch der Jahrgang “Generaloberst Josef Roth” nur auf der Marmortafel verewigt und in der Allee der Jahrgänge präsent.