We orange Maria Theresia
Nach wie vor zählt Gewalt gegen Frauen zu einer der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Geschlechtsspezifische Gewalt fängt bei Alltagssexismus an und endet mit Femiziden. Diese Gewalt ist allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert.
In Österreich erlebt jede 3. Frau physische und/oder sexuelle Gewalt. Jede 4. Frau erlebt an ihrem Arbeitsplatz sexuelle Belästigung. Mehr als jede 5. Frau ist von Stalking betroffen. Im Jahr 2024 wurden 27 Morde an Frauen verübt.
Die UN-Kampagne „Orange The World“ macht seit 2015 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam: Weltweit erstrahlen anlässlich der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" in der Zeit vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, Gebäude in oranger Farbe als sichtbares Zeichen der Solidarität mit Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt. Die orange Farbe im öffentlichen Raum zeigt symbolisch und eindrücklich auf, dass Gewalt an Frauen nicht toleriert wird.
Gemeinsam mit dem Soroptimist International Club Wiener Neustadt Maria Theresia setzen auch wir ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen:
Maria Theresia trägt deshalb bereits zum vierten Mal 16 Tage lang eine orangefarbene Schärpe.
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt, die die Realisierung dieser Aktion ermöglichte.