• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

Säbelübergabe an die Milizoffiziere

  • Tag der Leutnante 2024
    • Säbelübergabe an die Milizoffiziere
    • Bericht
    • Milizoffiziere
    • Grußbotschaft des Bundespräsidenten
    • Fotoalbum Tag der Leutnante 2024
    • Videoimpression Tag der Leutnante 2024
  • milak.at

  • EN

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • EN

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt

Säbelübergabe an die Milizoffiziere

Bereits zum vierten Mal fand für die Leutnante der Miliz am "Tag der Leutnante" eine Säbelübergabe statt.

Den 46 Milizoffizieren, die am "Tag der Leutnante 2024" in die Truppe übernommen wurden, wurde in einer feierlichen Zeremonie im Maria-Theresien-Rittersaal der Offizierssäbel übergeben.

Im Beisein der Familien und Freunde sowie der Kommandanten der Milizbataillone überreichten nach der Segnung der Säbel durch Militärdekan Stefan Gugerel der Chef des Generalstabes, General Rudolf Striedinger, und der Milizbeauftrage, Generalmajor Erwin Hameseder, die Säbel.

Die Säbel liegen bereit....
...zur Verleihung an die Leutnante der Miliz
Segnung durch Militärdekan Gugerel
Säbelübergabe durch Generalmajor Erwin Hameseder...
...und General Rudolf Striedinger
Die Angehörigen konnten dem Festakt beiwohnen

Ansporn

Die Säbelübergabe hat auch in der Miliz einen hohen Stellenwert. Leutnant Paul Laurenz Kapl von der Jägerkompanie Linz-Land erklärte stellvertretend für seine Offizierskameraden: „Der Offizierssäbel gehört nicht nur zur militärischen Tradition und zum militärischen Erbe. Er symbolisiert vielmehr unsere persönliche Hingabe für die Werte des Bundesheers. Wir bedanken uns bei der obersten Führung für die Überreichung des Säbels. Er ist ein Ansporn, weiterhin unsere Pflicht als Offizier zu erfüllen.“

Kerbenschlagen

Der verantwortliche Offizier für diesen Festakt, Major Fritz Urban, bestand auch auf das Kerbenschlagen mit den Kameraden aus der Miliz. Ein alte Tradition besagt nämlich, dass die erste Kerbe im Säbel ein Freund schlagen muss. Der Burghof der Militärakademie bot für dieses einzigartige Zeremoniell eine traumhafte Kulisse.

Beim anschließenden gemeinsamen Antreten am Tag der Leutnante konnten Berufs- und Milizoffiziere den Säbel bereits als Teil ihrer Offizierswürde führen.

Kerbenschlagen
Gruppenbild
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDxpZnJhbWUgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC93Z21xWG5rOC1VVT9hdXRvaGlkZT0xJmFtcDtjb250cm9scz0xJmFtcDtlbmFibGVqc2FwaT0xJmFtcDtvcmlnaW49aHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cubWlsYWsuYXQiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiBjbGFzcz0iZW1iZWQtcmVzcG9uc2l2ZS1pdGVtICIgYWxsb3c9ImZ1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPgogICAgICAgICAgICAgICAgICAgIA==

Fotoalbum

Die besten Fotos unserer Fotografen Paul Kulec (PK) und Daniel Trippolt (DT) finden sich im Fotoalbum des Bundesheer-Events-Accounts auf flickr.com.

 

Bericht: Oberleutnant Jochen Elias & Oberst Thomas Lampersberger
Video: Oberleutnant Jochen Elias

  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg