In einem Festakt auf dem Maria-Theresien-Platz werden am Samstag, den 27. September 2025, in Anwesenheit des Herrn Bundespräsidenten und der obersten Führung des Bundesheeres die neuen Leutnante des Berufs- und Milizstandes in die Truppe übernommen.
Zur Teilnahme am "Tag der Leutnante 2025" einberufen werden alle jene Milizoffiziere, die im Zeitraum zwischen 16. Juli 2024 und 1. Oktober 2025 zum Leutnant befördert wurden/werden.
Die Vorverständigungen und Einberufungen auf MÜ-Basis erfolgen durch den jeweilig mob-verantwortlichen Truppenkörper bzw. das zuständige Militärkommando.
Einberufungsort & Eintreffen
Die Einberufung erfolgt für den 26. und 27. September 2025 an die Theresianische Militärakademie.
Das Eintreffen hat am Freitag, den 26. September 2025, bis spätestens 13.00 Uhr zu erfolgen - Meldeort: Institut 2.
Adjustierung
Anzug grau, Volldekoration, Tellerkappe, Raulederhandschuhe
Wenn der Ankauf eines Säbels erfolgt ist, so ist dieser mitzbringen!
Unterkunft
Eine Unterkunft von 26. auf 27. September 2025 wird durch die Militärakademie zur Verfügung gestellt.
Sollte Bedarf an einer Unterkunft bereits ab 25. bzw. bis 28. September bestehen, so ist dieser Bedarf beim DfUO/Institut 2 bis spätestens 5. September 2025 anzumelden.
Programm
Freitag, 26. September 2025:
bis 13.00 Uhr: Eintreffen
13.00 - 14.00 Uhr: Administration & Information
14.15 - 15.15 Uhr: Vorüben im Rahmen Akademikerbataillon
15.30 - 16.00 Uhr: Gespräch mit Vertreter MilStratEK und Ass/Milizbeauftragter
16.15 - 17.00 Uhr: Vorüben Säbelübergabe
18.00 Uhr: Teilnahme am Burghofkonzert als Zuhörer
19.30 Uhr: Teilnahme am Festakt zur Verabschiedung des Ausmusterungsjahrganges als Zuseher
i.A.: Empfang im Alt-Neustädter-Saal
Samstag, 27. September 2025:
08.30 - 09.15 Uhr: Festakt Säbelübergabe im Maria-Theresien-Rittersaal
09.45 - 11.30 Uhr: Vorüben Festakt "Tag der Leutnante"
12.35 Uhr: Einmarsch der Ehrenformation
13.00 Uhr: Festakt zum "Tag der Leutnante"
- Meldung an den Herrn Bundespräsidenten
- Bundeshymne
- Abschreiten der Front
- Flaggenparade
- Ansprache des Kommandanten der Theresianischen Militärakademie
- Worte der Geistlichkeit
- Ansprache des Chefs des Generalstabes
- Ansprache der Bundesministerin für Landesverteidigung
- Ansprache des Herrn Bundespräsidenten und Übergabe Offizierssäbel an den Jahrgangsersten
- Ableisten des Treuegelöbnisses
- Meldung der Beendigung des Festaktes und Ausmarsch der Ehrenformation
i.A. Persönliche Vorstellung der Leutnante an den Herrn Bundespräsidenten
i.A. Ausklang bei "Gulasch & Bier" im Burghof
10.00 - 16.00 Uhr: Waffen- und Geräteschau in der Begegnungszone
Teilnahme von Angehörigen
Die Angehörigen der zum Leutnant ernannten Milizoffiziere sind herzlich zur Teilnahme an folgenden Programmpunkten eingeladen:
Freitag, 26. September
18.00 Uhr: Burghofkonzert
19.30 Uhr: Festakt zur Verabschiedung des Ausmusterungsjahrganges
i.A.: Empfang im Alt-Neustädter-Saal
Samstag, 27. September 2025:
08.30 - 09.15 Uhr: Festakt Säbelübergabe im Maria-Theresien-Rittersaal
13.00 Uhr: Festakt zum "Tag der Leutnante"
i.A. Ausklang bei "Gulasch & Bier" im Burghof
Rückfragen
Bei Fragen zur Einberufung und/oder Erhalt des Anzug grau wenden Sie sich an Ihren MobUO.
Bei Fragen zum Ablauf des Tages der Leutnante 2025 wenden Sie sich an:
- Major Fritz Urban: 0 50 20 1 20 29250
- Offiziersstellvertreter Manfred Folkensteiner: 0 50 20 1 20 29214