• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

News

  • Ausbildungsübung Waldviertel 25
    • Übungsszenario
    • Übungsteilnehmer
    • Aktuelles
  • milak.at

  • EN

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • EN

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Übungsszenario
  • Übungsteilnehmer
  • Aktuelles

News

Multinational


2.100 Soldatinnen und Soldaten aus 8 Nationen

#wald4tel25 multinational

An der Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 werden neben 1.850 Angehörigen des Bundesheeres auch rund 250 ausländische Soldatinnen und Soldaten teilnehmen.

Deutschland

Das größte ausländische Kontingent kommt aus Deutschland. Eine Kompanie des Wachbataillons wird im Rahmen des Akademikerbataillons in der Einsatzart Verteidigung üben.

Das Wachbataillon ist der Verband der Deutschen Bundeswehr, der vorrangig im protokollarischen Ehrendienst bei Staatsbesuchen und anderen staatlichen Anlässen eingesetzt wird. Zudem hat das Wachbataillon aber auch einen infanteristischen Auftrag. Seine Soldatinnen und Soldaten schützen die Einrichtungen und Dienstsitze der Bundesregierung im Spannungs- und Verteidigungsfall. Daher übt sich der Verband laufend auch im infanteristischen Handwerk.

Tschechische Republik

Die tschechischen Soldaten werden schweres Gerät mit zur Übung bringen: 4 Kampfpanzer Leopard 2A4 und 1 Bergepanzer Büffel. Eingesetzt werden diese im Rahmen der Panzerkompanie der angreifenden Kampfgruppe 35.

Die tschechischen Streitkräfte erhielten im Jahr 2023 als Ersatz für an die Ukraine überlassene Kampfpanzer T-72 14 Stück Leopard 2A4 sowie 1 Bergepanzer Büffel von Deutschland kostenlos geliefert. Im Jahr 2024 wurden weitere 14 Stück Leopard 2 A4 sowie 1 Bergepanzer Büffel übergeben. Ein drittes Los im Umfang von ebenfalls 14 Stück Leopard 2 A4 sowie 1 Bergepanzer soll bis 2026 geliefert werden. Im Bestand sind alle Panzer beim 73. tankový prapor "Hanácký" (73. Panzerbataillon) in Přáslavice (nahe Olmütz). Die Verwendung des Leopard 2A4 dient nur als Zwischenschritt für die Einführung des Leopard 2A8, von dem 61 Stück in verschiedenen Modifikationen, mit einer Option auf 16 weitere Panzern, bestellt wurden.

Lettland

Die lettischen Streitkräfte werden einen mit Drohnen ausgestatteten Aufklärungszug zur Übung entsenden.

Schweiz

Aus der Schweiz werden Offiziere und Experten im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 teilnehmen.

Ungarn

Offiziere der ungarischen Panzertruppe werden den Stab des Panzerbataillons 14 verstärken.

Bosnien und Herzegowina, Montenegro

Natürlich werden auch jene Offiziersanwärter aus den Westbalkanstaaten, die ihre Ausbildung zum Offizier in Österreich erhalten, an der Übung teilnehmen.

Kampfpanzer Leopard A24 der tschechischen Streitkräfte (Foto: https://www.czdefence.cz)
Angehörige des Wachbataillons im protokollarischen Ehrendienst (Foto: dpa)
Die Soldaten des Wachbataillons können aber auch kämpfen (Foto: Juliane Weinrich/Bundeswehr)
Zurück
  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg