News
Der Angreifer
Die „Kampfgruppe 35“ stellt im Rahmen der Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 die gegnerischen Teile für das Akademikerbataillon dar. Insgesamt umfasst die Kampfgruppe 35 acht Kompanien, davon sieben Kampfelemente und eine Stabskompanie. Der Kommandant der Kampfgruppe, Oberst Michael Lex, führt seine Kampfelemente gleich mehrmals ins Gefecht, um die Fähnriche des Akademikerbataillons auf Herz und Nieren zu testen. Die Kompanien und die verschiedenen Waffengattungen der Kampfgruppe mussten zu Beginn der Übung noch aufeinander abgestimmt werden, jedoch konnte rasch ein effektives Zusammenwirken der Kräfte erreicht werden.
Der Großteil der Soldaten in der Kampfgruppe 35 sind Grundwehrdiener, die im Jänner 2025 bei der 4. Panzergrenadierbrigade eingerückt sind. Für die im Jänner eingerückten Grundwehrdiener der Brigade bildet die #wald4tel25 den Abschluss ihres Grundwehrdienstes. Gerade eine so groß angelegte Übung wie die #wald4tel ist ein besonderes Highlight in ihrer Ausbildung.
Die Multinationalität wurde auch bei der Kampfgruppe 35 großgeschrieben – so übten neben den österreichischen Kompanien auch mehrere verschiedene Nationen mit. Die Angreifer wurden von einer deutschen Scharfschützengruppe, einem tschechischen Kampfpanzerzug und einem lettischen Aufklärungszug unterstützt.
Die gepanzerten Kampf- und Gefechtsfahrzeuge der Kampfgruppe 35 umfassten unter anderem den Kampfpanzer Leopard 2A4, den Schützenpanzer Ulan, den Bergepanzer M88 sowie die Panzerhaubitze M109.
Das Fazit des Brigadekommandanten zur Beteiligung der Kampfgruppe 35 an der Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25: "Die Teilnahme an der Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 bietet für die Brigade einen großen Mehrwert. Zusammen mit der Theresianischen Militärakademie wurde es ermöglicht, alle Grundwehrdiener eines Einrückungstermins endlich wieder gemeinsam üben zu lassen. Es stellt den Brigadestab zwar vor einen hohen planerischen Aufwand, eine Übung wie diese – mit dieser Größe und Qualität – abhalten zu können, jedoch spricht das Ergebnis eindeutig für sich."