• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

Zelle Öffentlichkeitsarbeit

  • Ausbildungsübung STEINFELD23
    • Übungsszenario
    • Übungsteilnehmer
    • Übungsablauf
    • Berichte
    • Logbuch
    • Fotoalbum
    • Videos
    • Events für die Bevölkerung
    • Das Steinfeld
    • News
  • milak.at

  • EN

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • EN

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt

Zelle Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Andere üben sind wir im Einsatz

„Entschuldigen sie, die grün-gelbe Armschleife die sie tragen, was bedeutet die?“ Eine Frage die die Angehörigen der Zelle Öffentlichkeitsarbeit mehr oder weniger oft gestellt bekommen haben. Grün-Gelb kennzeichnet die Öffentlichkeitsarbeiter im Einsatz um die öffentliche Meinung.

Die Zelle Öffentlichkeitsarbeit ist in der Übungsleitung der STEINFELD23 angesiedelt. 13 Männer und eine Frau, Soldaten vom Rekruten bis zum Oberst sowie zivile Bedienstete, sorgen für eine spannende Berichterstattung in Foto, Video und Text. Dafür stehen oft schweißtreibende Reportagen an, nicht nur wegen den heißen Temperaturen. Die Reporter und Kameraleute, die über die übende Truppe berichten, begleiten schließlich die Soldatinnen und Soldaten im Übungsablauf, oft genug auch im Laufschritt. Die Ergebnisse der Schweißarbeit finden sich auf den Social-Media-Kanälen des Bundesheeres und der Theresianischen Militärakademie, der Homepage der STEINFELD23 und im „Steinfeldboten“, der extra herausgegebenen Zeitung für die Übungsteilnehmer.

Grün-Gelb kennzeichnet die Öffentlichkeitsarbeiter - Redakteurin Oberleutnant Eszter D. im Gespräch mit der Bezirkshauptfrau von Neunkrichen
Planung und Koordination - Grundlage für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Fotograf Vizeleutnant Gerhard S. als "combat photographer"
Der Chefredakteur des Steinfeldboten, Wachtmeister Sebastian P., bei der Arbeit
Kameramann und Cutter Vizeleutnant Peter W. - voller Einsatz für gute Bilder
Kameramann Vizeleutnant Wolfgang R. immer hautnah am Geschehen
Erbrachte Leistungen
Redaktionelle Berichte 25
Ausgaben "Steinfeldbote" 10
Facebook-Beiträge 45
Instagram-Beiträge 74
Fotos 2.287
Videos & Reels 21

 

Redakteur Major Christoph S. bei der Recherche vor Ort
Redakteur Major Sebastian S. beim Verfassen eines Berichtes
Fotograf Paul K. im Fotoeinsatz...
...und beim Ausarbeiten der Fotos
Fotograf Daniel T. im Einsatz...
...und auf der Ausschau nach einem neuen Motiv
Medien & Besucher

Aber da endet der Auftrag der Zelle Öffentlichkeitsarbeit noch lange nicht. Journalistinnen und Journalisten möchten über verschiedene Phasen und Aktionen der STEINFELD23 berichten. Diese zu begleiten, eine gute Reportage ermöglichen, Fragen beantworten und daneben auf die Sicherheit achten ist Aufgabe der Pressebetreuer. Sieben unterschiedliche Medienteams waren an sechs verschiedenen Tagen zu betreuen.

Medienbegleitung
ServusTV hat STEINFELD23 genutzt um Material für eine im September geplante Sendung über den "Beruf Offizier" zu gewinnen

Begleitung und Betreuung sind auch für die zahlreichen Truppenbesuche zu stellen. Von der Frau Verteidigungsministerin und dem Herrn Generalstabschef über zahlreiche Kommandanten der verschiedensten Kommanden bis hin zu ausländischen Gästen haben sich viele Besucher angesagt, um sich selbst ein Bild von der Ausbildungsübung Steinfeld23 zu machen. Im dichten Besucherprogramm trägt die Zelle Öffentlichkeitsarbeit maßgeblich zum Gelingen der Besucherprogramme bei.

Betreuung der Verteidigungsministerin während ihres Besuches der STEINFELD23
Oberstabswachtmeister Manuel R. registriert einen der zahlreichen Besucher der Übung
Hotline

Die 1.700 übenden Soldatinnen und Soldaten der STEINFELD23 sind auch für die Bevölkerung im Übungsraum nicht zu übersehen. Für Fragen, Kontakt und Meldung von Schäden steht eine Hotline zur Verfügung. Betrieben wird diese Hotline – Richtig! – durch die Zelle Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltungen

Und da das immer noch nicht genug ist, sind noch interne und externe Veranstaltungen zu organisieren. Wenn zum Beispiel am Samstag der ersten Übungswoche ein ULAN mit Soldatinnen und Soldaten am Hauptplatz Wiener Neustadt die Bevölkerung über die Übung informieren und die Gardemusik aufspielt, dann steht da auch die Zelle Öffentlichkeitsarbeit dahinter.

Truppenbetreuung

Zu guter Letzt werden noch im Zusammenarbeit mit der Freizeitbörse Angebote zur Gestaltung der, zugegebener Maßen eher spärlichen, Freizeit der Übungsteilnehmer bereitgestellt – Truppenbetreuung nennt sich das. Aufgrund der hohen Temperaturen erfreut sich vor allem der kostenlose Eintritt in die Bäder im Übungsraum großer Beliebtheit.

Offizierstellvertreter Stefan F. - erste Auskunftsperson bei Fragen rund um die Übung -selbst für die Verteidigungsministerin und den Bürgermeister
Vizeleutnant Jürgen K. war nicht nur der "Dienstführende Unteroffizier" der Zelle ÖA, sodern auch verantwortlich für Veranstaltungen und die Truppenbetreuung

Eine Summe an herausfordernden Aufgaben für die Zelle Öffentlichkeitsarbeit, die weit über die eigentliche Kernaufgabe, die Darstellung der Leistungen des Bundesheeres auf der Ausbildungsübung STEINFELD23, hinausgeht. Das starke Interesse an den Berichten und die zahlreichen positiven Reaktionen zeigen eindeutig, der Einsatz der Öffentlichkeitsarbeiter ist genau richtig.

Neues Talent

Die Ausbildungsübung STEINFELD23 hat aber auch ein neues Talent zum Vorschein gebracht. Rekrut Saša T., der seit Anfang Juni seinen Grundwehrdienst an der Militärakademie leistet und im Referat Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt ist, kann seine Leidenschaft nun ausleben und für die Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit einbringen. Der begeisterte Filmer hat mit seinen actionreichen Reels und emotionalen Videos überzeugt.

Rekrut Saša T. ...
...im Einsatz mit der Kamera

Zurück

  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg