• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

Wachzug Burg

  • Ausbildungsübung STEINFELD23
    • Übungsszenario
    • Übungsteilnehmer
    • Übungsablauf
    • Berichte
    • Logbuch
    • Fotoalbum
    • Videos
    • Events für die Bevölkerung
    • Das Steinfeld
    • News
  • milak.at

  • EN

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • EN

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt

Wachzug Burg

Der Wachzug Burg gehört der Milizeinheit Wach2/MilKdoNÖ an und wird vom Militärkommando Niederösterreich alle zwei Jahre zu einer Milizübung einberufen. Der Wachzug Burg ist der Betriebsstaffel Burg zugeordnet und wurde auch in der ersten Woche der STEINFELD23 von dieser geführt. Mit Samstag, dem 8. Juli 2023, wurde er der Übungs-Stabskompanie unterstellt und somit Teil der Ausbildungsübung STEINFELD23.

Wachtmeister H., der stellvertretende Zugskommandant, nennt den Grundauftrag des Zuges: „Unser Auftrag im Ernstfall ist die Sicherung der Liegenschaft zu gewährleisten. Unser Schwergewicht liegt bei Personen- und Fahrzeugkontrollen.“

Milzübung

In der Regel dauern die Milizübungen 4-5 Tage. Es findet nach einer Einweisung in den Ablauf und Aufgaben ein Scharfschießen mit der Pistole und dem Sturmgewehr statt. Damit werden die Schießfertigkeiten nochmal gefestigt. Es werden die Nahkampftechniken wiederholt und Personen- und Fahrzeugkontrollen durchgeführt.

Steinfeld23

„Bei der Steinfeld23 erhielten Zugs- und Gruppenkommandanten schon zwei Tage vorgestaffelt die Lage samt ihren Aufgabenbereichen. Ab dem dritten Tag hatten wir gemeinsam mit der gesamten Mannschaft zwei Tage Ausbildung und einen Tag Scharfschießen in Hölles. Dann kam noch das Erkunden der Schutzobjekte, sowie der Aufbau hinzu.“, schildert der Wachtmeister H. den Ablauf und fügt hinzu „Letzte Woche durften wir beim Besuch von unserem und dem tschechischen Chef des Stabes die Ehrenwache stellen. Das war natürlich eine große Ehre für uns“.

Ehrenvoll Aufgabe: Der Einsatz als Ehrenwache
Kommandant: Der eingeteilte Zugskommandant Wachtmeister H.
Aufgaben und Herausforderungen

Zu den Schutzobjekten des Wachzuges während der Übung gehören die Liegenschaft Burg, im Speziellen das Institut 2 mit dem Übungsleitungsgefechtsstand und der am Gelände der Arena Nova errichtete Truppenverbandsplatz. 

Errichtung von Sperren...
...und Stellungen

Die tatsächliche Herausforderung bei dieser Übung ist es mit der Mannstärke von 21 den Auftrag zu erfüllen und dabei die Ruhezeiten einzuhalten. Auch die Hitze setzt den Soldaten etwas zu.  Zusätzlich erhielt der Wachzug den Auftrag an zwei Tagen für das Objekt Strebel Werk Torposten abzustellen. Auch wenn die Bedingungen kräftezehrend sind, ist die Stimmung im Zug sehr gut. Das bestätigt auch der stellvertretende Zugskommandant: „Die Teile sind extrem motiviert und engagiert!“

Posten
Streife
Bewährungsübung

„Oberstabswachtmeister K. von der Militärakademie, unser Zugskommandant,  ist ein sehr erfahrener Soldat mit viel Praxis, kennt sich gut aus in der Liegenschaft und hat alle Connections, was von großem Vorteil für uns ist, um alles zu organisieren was wir an Gerät und Material benötigen.“ schildert Wachtmeister H. Und weiter: "Steinfeld23 ist meine Bewährungsübung - ich darf mich als Kommandant beweisen. Oberstabswachtmeister K. steht als Unterstützung zur Seite. Wir verstehen uns sehr gut. Auch Vizeleutnant F., der Kommandant der Betriebsstaffel Burg, unterstützt uns in allen Belangen. Wenn ich bestehe, werde ich am 30. September als Leutnant in die Truppe übernommen werden,“ sagt Wachtmeister H. mit funkelnden Augen und einen Blick auf den Maria-Theresien-Platz gerichtet, wo der Festakt zum Tag der Leutnante stattfinden wird.

Zurück

  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg