• Hauptmenü (Accesskey: 0)
  • Hauptinhalt der Seite (Accesskey: 1)
  • Footer der Seite (Accesskey: 2)
  • Farben mit hohem Kontrast umschalten (Accesskey: 3)
Logo MilAK

Voneinander lernen

  • Ausbildungsübung STEINFELD23
    • Übungsszenario
    • Übungsteilnehmer
    • Übungsablauf
    • Berichte
    • Logbuch
    • Fotoalbum
    • Videos
    • Events für die Bevölkerung
    • Das Steinfeld
    • News
  • milak.at

  • EN

  • Kontrast

  • Kontakt

  • Login

  • EN

  • Kontrast

  • Suche

  • Login
  • Über Uns
  • Newsletter
  • Kontakt

Voneinander lernen

Nach zwei Wochen Ausbildungsübung STEINFELD23 verlegte die 4. Kompanie/43. Luftlanderegiment der tschechischen Streitkräfte wieder zurück in ihre Heimatgarnison in der Nähe von Brünn. Während der Übung waren die 100 tschechischen Soldatinnen und Soldaten dem Panzergrenadierbataillon 35 unterstellt. Schon bei den ersten Übungsaktionen fielen die 4. Kompanie/43. Luftlanderegiment durch ihr professionelles Vorgehen auf. Dadurch konnte sie sofort voll in die Kampfgemeinschaft des Panzergrenadierbataillons 35 aufgenommen werden.

„Die Zusammenarbeit mit den Tschechen verlief absolut problemlos. Das ist eine Berufseinheit, sie konnte sofort integriert werden.“

Oberst Michael Lex, Kommandant des Panzergrenadierbataillons 35.

Die 4. Kompanie/43. Luftlanderegiment führte im Rahmen der Ausbildungsübung STEINFELD23 Aufträge wie Patrouillen, Aufklärung, Hausdurchsuchungen zur vollen Zufriedenheit aus. Während der Angriffe im Bataillonsrahmen konnte sie der Kommandant des Panzergrenadierbataillons 35 wie eine seiner regulären Kompanien einsetzen.
Das entschlossene Auftreten der Tschechen hat so manchen österreichischen Soldaten beeindruckt und die Zivlilbevölkerung teilweise überrascht. Wer rechnet schon mit einem temporären Kontrollpunkt auf der Grazerstraße? Begründung der Tschechen "Das hat sich bereits in Kabul bewährt!"
Dass, ob der selben Farben in der Nationalfahne, die tschechischen Kameraden von der Zivilbevölkering oft mit Russen verwechselt wurden und dies sogar auch auf militärdiplomatischer Ebene passierte, ist eine Geschichte am Rande der STEINFELD23.

Auch für die 4. Kompanie/43. Luftlanderegiment hat sich die Teilnahme an der STEINFELD23 jedenfalls ausgezahlt. Die Erwartungen des Kompaniekommandanten wurden erfüllt. Die Integration in das Panzergrenadierbataillon 35 war ein voller Erfolg.

„Wir sind sehr froh, dass wir hier in einem realen Umfeld trainieren konnten. Vor allem die die offensiven Aufträge in der zweiten Übungswoche waren perfekt für meine Kompanie. Die Zusammenarbeit mit dem Panzergrenadierbataillon 35 war ohne Probleme. Die Unterstützung in den Bereich Organisation und Logistik war wirklich toll.“

Hauptmann Petr H., Kommandant der 4. Kompanie/43. Luftlanderegiment

Durch die Teilnahme der 4. Kompanie/43. Luftlanderegiment konnten beide Seiten voneinander lernen. Unterschiedliche Einsatzerfahrungen und Ausbildungen führen zu unterschiedlichen Einsatzmethoden. Diese auszutauschen bietet für beides Seiten einen Erkenntnisgewinn und trägt letztendlich zur Erhöhung der Einsatzbereitschaft bei.

Fotoalbum

Die besten Fotos vom Einsatz der tschechischen Kameraden bei der #steinfeld23 finden sich im Flickr-Album

Zurück

  • Inhalt drucken
  • Inhalt als PDF

Newsletter Anmeldung

Ich bin interessiert an

Felder mit * sind Pflichtfelder.
Social Media
  • MilAk @ Instagram
  • MilAk @ Facebook
Theresianische Militärakademie

Burgplatz 1
2700 · Wiener Neustadt

T: +43 50201 20 28901
E: redaktion.milak@bmlv.gv.at

In OpenStreetMap öffnen
↳ Route mit GoogleMaps planen


© Theresianische Militärakademie 2025

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

Diese Website verwendet Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Mit Klick auf "Akzeptieren" erlauben Sie alle Cookies. Klicken Sie auf "Konfigurieren", um individuelle Einstellungen zu treffen, bzw. Cookies abzulehnen. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Sie können die verwendete Dienste und deren Cookies hier individuell aktivieren oder deaktivieren. Auf der Seite Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Cookies in dieser Kategorie werden für die grundsätzliche Funktionsweise benötigt und können somit nicht deaktiviert werden.

Cookies in dieser Kategorie werden zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.

Service zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Cookies in dieser Kategorie stellen besondere Media zur Verfügung, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen.

Zeigt Videos der Platform YouTube an, bereitgestellt durch Google Inc. mit Firmensitz in den USA. Datenschutzinformationen von Google Inc. können Sie hier erhalten: https://policies.google.com/privacy.

CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDwhLS0gQ29weXJpZ2h0IChjKSAyMDAwLTIwMjIgZXRyYWNrZXIgR21iSC4gQWxsIHJpZ2h0cyByZXNlcnZlZC4gLS0+DQo8IS0tIFRoaXMgbWF0ZXJpYWwgbWF5IG5vdCBiZSByZXByb2R1Y2VkLCBkaXNwbGF5ZWQsIG1vZGlmaWVkIG9yIGRpc3RyaWJ1dGVkIC0tPg0KPCEtLSB3aXRob3V0IHRoZSBleHByZXNzIHByaW9yIHdyaXR0ZW4gcGVybWlzc2lvbiBvZiB0aGUgY29weXJpZ2h0IGhvbGRlci4gLS0+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCAtLT4NCjxzY3JpcHQgdHlwZT0idGV4dC9qYXZhc2NyaXB0Ij4NCi8vIHZhciBldF9wYWdlbmFtZSA9ICIiOw0KLy8gdmFyIGV0X2FyZWFzID0gIiI7DQovLyB2YXIgZXRfdHZhbCA9IDA7DQovLyB2YXIgZXRfdHNhbGUgPSAwOw0KLy8gdmFyIGV0X3RvbnIgPSAiIjsNCi8vIHZhciBldF9iYXNrZXQgPSAiIjsNCjwvc2NyaXB0Pg0KPHNjcmlwdCBpZD0iX2V0TG9hZGVyIiB0eXBlPSJ0ZXh0L2phdmFzY3JpcHQiIGNoYXJzZXQ9IlVURi04IiBkYXRhLWJsb2NrLWNvb2tpZXM9InRydWUiIGRhdGEtcmVzcGVjdC1kbnQ9InRydWUiIGRhdGEtc2VjdXJlLWNvZGU9Ik5VM21WZyIgc3JjPSIvL2NvZGUuZXRyYWNrZXIuY29tL2NvZGUvZS5qcyIgYXN5bmM+PC9zY3JpcHQ+DQo8IS0tIGV0cmFja2VyIHRyYWNrbGV0IDUuMCBlbmQgLS0+CiAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg