Tag der offenen Tür 2022
Allen, die mehr über unsere einzigartige Schule erfahren wollen, bieten wir die Möglichkeit uns kennenzulernen.
Am Samstag, dem 19. November 2022, sowie am Samstag, dem 14. Jänner 2023, laden wir zwischen 09.00 Uhr und 14.00 Uhr zum "Tag der offenen Tür".
Auf Grund des großen Interesses sind leider alle Termine ausgebucht!
In einer rund 75-minütigen begleiteten Tour präsentieren wir an diesem Tag das Konzept und das Bildungsangebot unserer einzigartigen Schule. An Info-Ständen erhält man detaillierte Informationen zu den Bereichen Wirtschaft, Sicherheitsmanagement – unserem Schulschwerpunkt - sowie Persönlichkeitsbildung und Sprachen und wird dabei auch interaktiv tätig sein können.
In der Turnhalle kann man nicht nur einen Eindruck von der modernen und zweckmäßigen Infrastruktur für den Sport gewinnen, sondern sich auch über die Kriterien der sportlichen Testung im Zuge des Aufnahmeverfahrens sowie die Vielfältigkeit des Sportangebotes an unserer Schule informieren.
Outdoor werden Einblicke in die außerschulische Ausbildung gegeben und die Leitung des Schülerheimes wird Einblicke in das Internatleben geben.
Darüber hinaus machen wir einen Blick in die Zukunft und zeigen, wie ab kommenden Schuljahr unserer grundlegend saniertes und umgestaltetes Schul- und Internatsgebäude aussehen wird.
Der Direktor unserer Schule, Mag. Manfred Weigert, der Schulkommandant Oberst Wolfgang Gröbming sowie Schülerinnen und Schüler stehen für alle Fragen rund um #lerneaußergewöhnlich - dem Motto unserer Schule - bereit.
Um allen Interessierten entsprechend Zeit und die Möglichkeit sich umfassend zu informieren zukommen zu lassen, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich!
Das Online-Anmeldeformular finden sie weiter unter auf dieser Seite!
Campus MilAk
Obwohl wir uns derzeit im Ausweichquartier im Norden der Stadt befinden, laden wir für den "Tag der offenen Tür" in unsere eigentliche Heimat ein - den Campus Militärakademie!
Besuchen Sie uns am 19. November bzw. am 14. Jänner daher am Gelände der Militärakademie.
Die Zufahrt mit Fahrzeugen erfolgt über die Einfahrt in der Günserstraße*.
Parkplätze und Treffpunkt (Gebäude Institut II) sind ausgeschildert.
*Im Navigationssystem als Adresse "Günserstraße 6" - das ist das der Einfahrt gegenüberliegende Haus - eingeben!
Speis und Trank
Für Speis und Trank ist nicht nur durch unsere Schülerinnen und Schüler in der Cafeteria gesorgt, sondern wir laden auch zum Mittagessen ein - natürlich wird es ein richtiges Bundesheer-Gulasch geben!
Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede
Als Teil der Theresianischen Militärakademie bieten wir Interessierten auch die Möglichkeit die Burg zu Wiener Neustadt zu besichtigen und im Zuge einer Führung durch die Ausstellung "Von der Kaiserresidenz zur Offiziersschmiede" viel über die Geschichte des historisch bedeutenden Gebäudes und der Militärakademie zu erfahren sowie einen Eindruck von der Ausbildung der Berufsoffiziere des Österreichsichen Bundesheeres zu erhalten.
Führungen starten um 11.00 Uhr, 12.15 Uhr und 13.30 Uhr und dauern rund 60 Minuten.